Titel: Lengsfeld Kritisiert Gysis Bundestagseröffnung
Vera Lengsfeld, eine ehemalige Mitglied des Deutschen Bundestages und bekannte Bürgerrechtlerin aus der Zeit der DDR, kritisierte den Auftritt von Gregor Gysi bei der Eröffnung des neuen Bundestags. Für sie war es ein Zeichen für die geschichtsvergessene Demokratie in Deutschland und für Macht-Opportunismus.
Lengsfeld betonte, dass Gysis Rolle als Alterspräsident erhebliche Fragen aufwirft, da schon im Vergangenen Bundestag eine Untersuchung feststellte, dass Gysi für die Staatssicherheit gearbeitet hatte. Dieser Vorfall wurde damals jedoch unter den Teppich gekehrt und Gysi blieb ungeschoren.
Lengsfeld erinnerte an ihre eigene Rolle im Ausschuss zur Prüfung von Wahlkandidaten, wo sie feststellte, dass die Beweise gegen Gysi eindeutig waren. Sie berichtete auch von einer Begegnung mit Gysi in den frühen 90er Jahren und bezweifelte dessen Berichte über ihr Verhältnis zu ihm.
Die Kritik von Lengsfeld richtet sich auch gegen die Regelbrüche, die zur Ernennung von Gysi als Alterspräsident geführt haben. Sie kritisierte insbesondere das Verhalten der Union und ihre Unterstützung für Gysis Rede während des Bundestags, in dem er versuchte, positive Aspekte der DDR hervorzuheben.
Vera Lengsfeld wurde 1952 in Thüringen geboren und war lange Zeit politisch aktiv. Sie ist Autorin mehrerer Bücher und hat sich für die Förderung von Demokratie eingesetzt.