Ab Juli werden rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland eine spürbare Erhöhung ihrer Rente erhalten. Das Kabinett der auslaufenden Bundesregierung hat am Mittwoch die geplante Anpassung um bundesweit 3,74 Prozent beschlossen. Diese Erhöhung war bereits im März von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) angekündigt worden.
Die jährliche Rentenanpassung erfolgt auf der Grundlage einer feststehenden Formel, die sich an der Entwicklung der Bruttolöhne in Deutschland orientiert. Gemäß Angaben des Arbeitsministeriums wird der sogenannte Rentenwert von 39,32 Euro auf 40,79 Euro erhöht.
Für eine Standardrente bei durchschnittlichem Verdienst und 45 Beitragsjahren bedeutet diese Erhöhung einen monatlichen Anstieg von etwa 66,15 Euro.