Friedrich Merz und sein Gehalt als Kanzler – Ein Blick auf seine Finanzen

Friedrich Merz und sein Gehalt als Kanzler – Ein Blick auf seine Finanzen

Berlin. Friedrich Merz, ein erfahrener Jurist und Politiker, hat nicht nur eine lange politische Laufbahn, sondern auch vielfältige Erfahrungen in der Wirtschaft gesammelt. Angesichts seiner möglichen Kanzlerschaft stellt sich die Frage, wie viel ihm zukünftig zusteht und welche finanziellen Details bereits bekannt sind.

Nach den Berechnungen des wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages könnte das Jahreseinkommen eines Bundeskanzlers bei etwa 374.166 Euro liegen. Dies resultiert aus einem monatlichen Bruttogehalt von 21.554 Euro, was im Jahr insgesamt 258.657 Euro ausmacht. Darüber hinaus erhält er eine Abgeordnetenentschädigung, die im Vergleich zu anderen Bundestagsabgeordneten nur zur Hälfte ausfällt und ab Juli 2024 bei monatlich 5.613 Euro liegen wird. Eine steuerfreie Kostenpauschale von 4.012 Euro pro Monat kommt ebenfalls hinzu, wobei insgesamt 48.000 Euro steuerfrei bleiben.

Im Vergleich zu den Gehältern von Führungskräften in großen Unternehmen erscheint Merz Einkommen jedoch relativ niedrig. Eine Analyse von EY zeigte, dass die Vorstände der DAX-Konzerne im Jahr 2023 durchschnittlich knapp 5,7 Millionen Euro verdienten, wobei VW-Chef Oliver Blume mit 10,3 Millionen Euro die Spitze belegte.

Friedrich Merz hat in seinen bisherigen Karrierejahren erfahren, wie lukrativ die Wirtschaft im Vergleich zur Politik sein kann. Im Jahr 2005 hatte er bereits 14 Nebentätigkeiten, was zum Thema der Interessenkonflikte von Bundestagsabgeordneten führte. Nach seinem Rückzug von der politischen Bühne im Jahr 2009, als er nicht mehr für den Bundestag kandidierte, nahm er eine Partnerposition bei der Rechtsanwaltskanzlei Mayer Brown an. Seine Berufskarriere führte ihn zu weiteren bedeutenden Aufsichtsratsmandaten, beispielsweise beim AXA-Konzern, BASF und HSBC Trinkhaus. Ein herausragendes Amt bekleidete er als Vorsitzender des Aufsichtsrates von BlackRock Asset Management Deutschland, der deutschen Niederlassung und größten Vermögensverwalters weltweit.

Nach seiner erneuten Kandidatur für den Bundestag im Jahr 2021 gab Merz dieses Amt jedoch auf, um Interessenkonflikte zu vermeiden. Dennoch wurde diese Position von den Medien intensiv beleuchtet, da BlackRock über Indexfonds an bedeutenden deutschen Unternehmen beteiligt ist und somit erheblichen Einfluss auf die Wirtschaft ausübt.

Finanziell gesehen waren die Nebentätigkeiten von Merz in den Jahren zwischen 2009 und 2021 äußerst rentabel. Er gab 2018 an, ein Einkommen von über einer Million Euro im Jahr zu erzielen. Dadurch konnte er sich sogar den Traum eines eigenen Flugzeugs erfüllen: eine Diamond DA 62, die er gerne vom Flugplatz Arnsberg-Menden aus zu seinen Terminen nutzt. Besonders bekannt wurde die Maschine, als er im Sommer 2022 zur Hochzeit von Christian Lindner nach Sylt flog. Laut Fliegermagazin kostet ein solches Modell in vollausgestatteter Version etwa 1,1 Millionen Euro, wobei der Listenpreis 2015 bei rund 920.000 Euro lag. In einem Sommerinterview 2022 erklärte er, sein Flugzeug vor allem geschäftlich zu nutzen. „Ich stehe dazu, und es ist, wenn Sie so wollen, ein alter Traum von mir.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert