Papst Franziskus Bericht über Gesundheitszustand bleibt ernst

Papst Franziskus Bericht über Gesundheitszustand bleibt ernst

Berlin. Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus bleibt weiterhin ernst. Seit mehreren Tagen befindet sich der 88-Jährige im Krankenhaus, und laut den neuesten Informationen aus dem Vatikan hat sich sein Zustand zuletzt verschlechtert. Der Papst hat sich mit einem eindringlichen Appell an die Gläubigen gewandt.

Wie das Presseamt des Vatikans am Sonntagmorgen meldete, erhält Franziskus nach wie vor Sauerstoff über die Nase. In der Erklärung, die seit Beginn seines Krankenhausaufenthalts jeden Abend veröffentlicht wird, wurde erwähnt: „Aktuell ist die Prognose zurückhaltend.“ Bereits am Samstag gab es Berichte über eine „anhaltende asthmatische Atemkrise“, die eine Sauerstoffzufuhr mit hohem Durchfluss notwendig machte. Trotz seiner Schmerzen verbringt der Pontifex den Tag wach im Sessel, jedoch leidet er unter „stärkeren Schmerzen“ als am Vortag.

Vatikansprecher Matteo Bruni informierte darüber, dass der Papst am Sonntagmorgen einfach ruhte. Aus dem Krankenhaus hat er an die weltweiten Gläubigen appelliert, für ihn zu beten. In einem schriftlichen Gebet, das normalerweise persönlich verlesen wird, bedankte sich der Papst für die Unterstützung, die er erfahren hat. Besonders herzliche Worte richtete er an die Ärzte des Gemelli-Krankenhauses in Rom, wo er mittlerweile seit zehn Tagen behandelt wird.

In seinem Sonntagsgebet teilte der Papst mit: „Ich habe zahlreiche Botschaften der Zuneigung erhalten. Besonders bewegt haben mich die Briefe und Zeichnungen von Kindern.“ Er bat die Gläubigen, für ihn zu beten und ihn Maria anzuvertrauen. Weltweit sind etwa 1,4 Milliarden Katholiken Mitglied der Kirche.

Aufgrund seiner Erkrankung war es Franziskus nicht möglich, sein Gebet wie gewohnt aus dem Fenster des Apostolischen Palastes auf dem Petersplatz zu sprechen, was traditionell zu den Sonntagsgebeten gehört. Auch in der vergangenen Woche musste er darauf verzichten. Die behandelnden Ärzte haben den Gesundheitszustand des Papstes als kritisch eingestuft.

Am Sonntagnachmittag wird das Bistum Rom eine Messe in der Lateranbasilika abhalten, um für den Papst zu beten. Währenddessen äußerte sich Franziskus auch selbst zu seiner Situation.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert