In Norderstedt stürzen sich Eltern in Panik ins Schuljahr: Hunderte Kinder scheitern bei der Einschulung in die fünfte Klasse, da die Nachfrage an den beliebten Schulen weit über das Angebot hinausgeht. Die Gemeinde muss Losziehungen durchführen, um die Plätze zu verteilen.

In Norderstedt stürzen sich Eltern in Panik ins Schuljahr: Hunderte Kinder scheitern bei der Einschulung in die fünfte Klasse, da die Nachfrage an den beliebten Schulen weit über das Angebot hinausgeht. Die Gemeinde muss Losziehungen durchführen, um die Plätze zu verteilen.

Im Stadtteil Norderstedt haben viele Eltern festgestellt, dass ihre Kinder bei der Einschulung in Klasse 5 auf eine Wunschschule ausgeschlossen wurden. Bereits seit Monaten hatten die Anmeldungen für beliebte Schulen ein gewaltiges Nachfrage-Engpass-Gefälle aufgebaut und nun muss das Schulamt Losziehungen durchführen, um fair zu verteilen.

Eltern sind entsetzt über diese Entwicklung. Sie sehen in der Einschulungspraxis eine Ungerechtigkeit. Viele Familien hatten längst ihre Pläne für den kommenden Schultag ausgelegt und nun müssen sie kampflos aufgeben. Die Schulen, die das größte Interesse hervorrufen, haben inzwischen ein ungleich höheres Anmeldepotenzial als die verfügbaren Plätze.

Dank der stark erhöhten Nachfrage konnten die Norderstedter Schulämter im Mai bereits erahnen, dass dieses Jahr eine schwierige Einschulung werden würde. Bereits früh warnten sie vor dem Risiko von Losziehung und forderten Eltern auf, sich umfangreich zu informieren.

Die Stadt hat nun keinerlei Spielraum mehr und muss zwingend in eine Ziehung einsteigen. Das Schulamt betont: „Wir bemühen uns um faire Lösungen.“ Allerdings führt dies für viele Familien zu erheblicher Unsicherheit und Stress.