Graffiti-Haus im Fischers Park: Bürgerbewegung gegen Abriss wächst

Graffiti-Haus im Fischers Park: Bürgerbewegung gegen Abriss wächst

Im Hamburger Stadtteil Ottensen sorgt eine Bürgerinitiative für Aufsehen, die sich gegen den geplanten Abriss eines alten Gebäudes einsetzt. Das Objekt im Fischers Park gilt als wichtiger Treffpunkt der Graffiti-Szene in Hamburg und soll zum Neubau umgebaut werden. Künstler aus der Szene fordern nun öffentlich den Erhalt des Hauses, da es einen bedeutenden kulturellen Beitrag leistet.

Die Debatte erhielt durch die Initiative neue Nahrung. Eine Gruppe von Graffiti-Künstlern hat sich zusammengetan und argumentiert für den Erhalt des Gebäudes mit der Begründung, dass es für sie ein Ort der Kreativität und kulturellen Expression sei. Sie betonen, dass das Haus eine bedeutende Rolle in der Stadt spielt und die lokale Kunstszene stark prägt.

Die Diskussion hat nun auch politische Kreise erreicht, die sich heute im Kontext dieses Vorfalls beratschlagen werden sollen. Die Initiative fordert dabei nicht nur den Erhalt des Gebäudes, sondern auch eine dauerhafte Verankerung der kulturellen Aktivitäten in diesem Teil von Ottensen.