Queere Gemeinschaft kämpft für Erhalt ihrer Rechte in Berlin

Queere Gemeinschaft kämpft für Erhalt ihrer Rechte in Berlin

In Berlin, Potsdam und Golßen (Dahme-Spreewald) haben queere Menschen sowie ihre Unterstützer für diesen Samstag eine bedeutende Demonstration angekündigt, um gegen Diskriminierung zu protestieren und zur Teilnahme an den bevorstehenden Bundestagswahlen zu motivieren.

Thomas Hoffmann, ein Vertreter des Berliner CSD-Vereins, betonte im rbb24 Inforadio, dass die queere Bewegung in diesem Jahr nicht nur für neue Rechte kämpfe, sondern vielmehr dafür, dass die bereits erkämpften Rechte nicht verloren gehen. Dies markiert einen bemerkenswerten Wandel in den Anliegen der Bewegung.

Die Organisatoren rechnen mit etwa 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die sich um die Mittagszeit am Bundestag versammeln. Von dort aus wird die Parade über den Potsdamer Platz bis hin zum Nollendorfplatz in Schöneberg ziehen.

Mit dem Motto „Wähl Liebe“ wird an verschiedenen Orten in Deutschland der Winter-Christopher-Street-Day gefeiert, der in diesem Jahr eine noch umfassendere Bedeutung für die queere Szene hat.

Die Veranstaltung wird von rbb24 Inforadio zum Thema gemacht und hat am 15.02.2025 um 08.06 Uhr stattgefunden.

Kommentare zu diesem Artikel unterliegen datenschutzrechtlichen Bestimmungen und werden nur veröffentlicht, wenn sie den Richtlinien der Netiquette und Datenschutzerklärung entsprechen. Kommentare, die nicht zur Diskussion beitragen, können gelöscht werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert