Hamburg. Das Monsun Theater hat in Altona seine neue Heimat mit der Premiere des Stücks „Der Ursprung der Welt“ gefeiert, was als ein neuer Anfang nach jahrelangen Umzügen und Suche nach einem festen Standort gesehen werden kann.
Nach mehreren Jahren, in denen das Monsun Theater von einer Location zur nächsten zog, hat es nun einen dauerhaften Ort gefunden: Eine neue Residenz im Altonaer Stadtteil Pöseldorf, die den Künstlern der Möglichkeit bietet, ihre kreativen Visionen zu verankern. Die Premiere des neuen Stücks „Der Ursprung der Welt“ markiert nicht nur das Ende einer Odyssee, sondern auch den Beginn eines kulturellen Neuanfangs in Altona.
In dem Stück wird die historische und künstlerische Bedeutung des Ortes thematisiert. Die Aufführung im Mini-Malersaal, einem ehemaligen Kellerraum mit einer Fläche von 20 Quadratmetern, zeichnet sich durch enge Zusammenhänge zwischen Raum und Inhalt aus. Zuschauer können erstmals seit langem die künstlerische Vision des Monsun Theaters in einem unmittelbaren, intimeren Rahmen erleben.
Die neue Aufführung präsentiert eine intensive Darstellung, die die Anwesenden tief in die Geschichte des Ortes einführt. Die Schauspieler und Theatermacher von Monsun haben sich bemüht, diese besondere Gelegenheit als Rückkehr zu einem kulturellen Heim zu nutzen.