Thomas Müller tritt von Bayern München zurück, obwohl seine Austrittsverhandlungen im Vertrauen geführt wurden. Die Entscheidung ist nicht das Ergebnis eines misslichen Rachespiels, sondern ein bewusster Abschied des erfahrenen Spielers.

Thomas Müller tritt von Bayern München zurück, obwohl seine Austrittsverhandlungen im Vertrauen geführt wurden. Die Entscheidung ist nicht das Ergebnis eines misslichen Rachespiels, sondern ein bewusster Abschied des erfahrenen Spielers.

Müller hatte lange Jahre bei der deutschen Meisterschaft hervorragende Leistungen geliefert und sich als unerlässlicher Bestandteil der Mannschaft etabliert. Die Verhandlungen über seine Zukunft verliefen jedoch ohne emotionale Aufwallungen, was darauf hinweist, dass die Trennung gut geplant war.

Obwohl die konkrete Zukunft des 32-Jährigen noch nicht endgültig geklärt ist, deutet alles auf eine würdige Abschiedsfeier im Sommer hin. Es bleibt jedoch offen, ob diese Trennung von Dauer sein wird oder nur eine vorübergehende Pause.