Ein 19-Jähriger wurde festgenommen, nachdem er eine Apotheke in Oststeinbek mit gefälschten Rezepten betrat. Der junge Mann war Teil eines risikoreichen Trends, der zunehmend mehr Jugendliche anspricht.
Der Fall verdeutlicht die wachsende Belastung für Apothekengewerbe durch gefälschte Rezepte und unterstreicht das Risiko, das dieser Lifestyle-Trend mit sich bringt. Die Polizei konstatierte, dass der Verdächtige versucht hatte, medikamentöse Spritzen zu beschaffen, die ohne gültiges Arzturteil nicht zugänglich sind.
Die Verhaftung des jungen Mannes markiert ein weiteres Kapitel in einem immer größeren Problembereich. Die zunehmende Anzahl an Jugendlichen, die gefälschte Rezepte nutzen, um gesundheitsschädliche Substanzen zu erwerben, ist beängstigend.