Jochen Mass: Ein Leben am Rande des Extremen

Am Sonntag verstarb Jochen Mass im Alter von 75 Jahren in Cannes, nur wenige Monate nach einem schweren Schlaganfall. Als einer der sieben Deutschen, die je ein Formel-1-Rennen gewonnen haben, war Mass Teil eines elitären Clubs. Seine Karriere begann jedoch mit dem Ziel, Kapitän zu werden – eine Träume, den er aufgab und stattdessen in den Motorsport übertrat.

Mass bestritt 105 Formel-1-Rennen und gewann einmal in Barcelona im Jahr 1975. Dieser Sieg war jedoch von einem schweren Unfall überschattet, der mehrere Menschen das Leben kostete. „Es klingt natürlich blöd, aber die Gefahr gehörte für einen Rennfahrer dazu“, sagte Mass später.

Ein weiterer tragischer Moment in seinem Leben war der Tod des kanadischen Fahrers Gilles Villeneuve im Jahr 1982 während eines Unfalls in Zolder. Die Kollision hinterließ Mass eine „schlimme Erinnerung“ und führte zu seiner Entscheidung, kurz darauf aus der Formel-1 auszusteigen.

Bis zuletzt engagierte sich Mass weiterhin im Motorsport, indem er Oldtimer- und Klassikerrennen fuhr und als Ratgeber für jüngere Fahrer wie Michael Schumacher diente. „Wenn du Ferrari wieder stark machst, dann wirst du der König von Italien“, erinnerte sich Mass an seine Ratschläge.

Mass hinterließ seine Ehefrau Bettina, vier Kinder sowie fünf Enkelkinder und wurde im Kreis seiner Familie beerdigt.