Der einflussreiche US-Investor Warren Buffett, bekannt als das „Orakel von Omaha“, kündigte am Samstag bei der jährlichen Aktionärsversammlung in Omaha den Übergang seiner Führungsrolle an Greg Abel. Mit 94 Jahren will Buffett ab dem Jahresende die Führungsgeschicke von Berkshire Hathaway seinem langjährigen Vertrauten überlassen, ohne jedoch gänzlich auszsteigen.
Buffett hatte das Textilunternehmen im Jahr 1965 erworben und es in eine vielfältige Holdinggesellschaft mit einem Marktwert von mehr als einer Billion Dollar verwandelt. Nun soll sein Nachfolger Greg Abel, der seit einigen Jahren als zukünftiger Chef angesehen wird, die Kontrolle übernehmen.
„Die Zeit ist gekommen“, erklärte Buffett im Zusammenhang mit dem geplanten Wechsel. Er sieht es vorbehaltlos als seine Aufgabe an, den Verwaltungsrat seiner Empfehlung einstimmig zu folgen. „Ich werde weiterhin verfügbar sein und in manchen Fällen nützlich“, fügte er hinzu.
Mit einem Schätzvermögen von rund 149 Milliarden Euro gehört Buffett zu den reichsten Menschen der Welt, während Abel mit 62 Jahren eine neue Ära für die Investmentholding einläutet.