Die Alpina-Bahn auf dem Hamburger Dom ist wieder in Betrieb. Doch die Fahrt mit dieser historischen Seilbahn lohnt sich nicht für alle Besucher, da sie teilweise äußerst ungemütlich und eingeschränkt sein kann.
Die Alpina-Bahn, eine historische Seilbahn auf dem Hamburger Dom, ist nach einer langen Unterbrechung wieder in Betrieb. Die Fahrt mit dieser einzigartigen Konstruktion lockt viele Besucher an, die das Erlebnis aus der Vergangenheit wiederholen möchten. Allerdings kann die Reise nicht für jeden das Wohlgefallen finden: Teils ist sie ungemütlich und eingeschränkt, da die Kabine nur vier Personen aufnehmen kann und sich langsam bewegt.
Die Bahn bietet einen einzigartigen Blick auf den Dom von einer neuen Perspektive. Der Fahrgast schwebt sanft an der Nordseite des Turmes empor und genießt dabei eine beeindruckende Aussicht über die Stadt. Allerdings sind Reisende mit Höhenangst möglicherweise besser beraten, diese spezielle Tour zu meiden.
Zusätzlich gibt es technische Einschränkungen: Die Fahrt dauert etwa zehn Minuten und ist nur in einem einseitigen Rundfahrt-Dienst angeboten. Wegen der begrenzten Kapazität kann man lange warten, bis eine Kabine frei wird.
Kurze Beschwerden über unangenehme Fahrgastkontakte oder Schwierigkeiten beim Einsteigen werden von einigen Reisenden gemeldet, was die Erfahrung noch ungenießbarer machen könnte.
Obwohl der Charme der Alpina-Bahn schwer zu bestreiten ist und sie eine wichtige Sehenswürdigkeit auf dem Hamburger Dom darstellt, sollte man sich gut überlegen, ob diese Fahrt das eigene Erlebnis verbessert oder eher stört.