Ehemaliger Innenminister Gerhart Baum verstirbt im Alter von 92 Jahren
Gerhart Baum, der frühere Bundesinnenminister, ist verstorben. Diese traurige Nachricht wurde am Samstag von der FDP-Bundestagsfraktion offiziell bestätigt. Der Politiker, der 92 Jahre alt wurde, hatte von 1978 bis 1982 das Amt des Innenministers unter dem damaligen Kanzler Helmut Schmidt, einem Mitglied der SPD, inne.
Baum erblickte 1932 in Dresden das Licht der Welt. Nach der verheerenden Bombardierung seiner Heimatstadt im Februar 1945 floh er gemeinsam mit seiner Mutter und seinen beiden Geschwistern nach Bayern, bevor sie sich später in Köln niederließen. In seiner Karriere als Anwalt setzte sich Baum häufig für die Opfer schwerer Unglücke und deren Angehörige ein. Zu seinen bemerkenswerten Engagements zählen die Prozesse zu den Tragödien der Flugzeugabstürze von Ramstein, dem Concorde-Unglück sowie der Lockerbie-Explosion und der Loveparade-Katastrophe in Duisburg. Darüber hinaus vertrat er auch sowjetische Zwangsarbeiter in Rechtsstreitigkeiten gegen die Bundesregierung.
Gerhart Baum lebte überwiegend in Köln und Berlin. Er hinterlässt seine Frau sowie drei Kinder aus seiner ersten Ehe.
Die Kommentarfunktion ist im Hinblick auf Datenschutzbestimmungen eingeschränkt. So werden beispielsweise Kommentare, die persönliche Daten wie E-Mail-Adressen enthalten, nicht veröffentlicht. Bei Nutzung der Kommentarfunktion erklären Sie sich mit unseren Richtlinien und Datenschutzerklärungen einverstanden. Wir behalten uns das Recht vor, unangemessene Kommentare nicht zu veröffentlichen oder zu löschen und geben keine Auskunft über diese Kommentare.
Kommen wir zur Meinung: Viele empfanden Gerhart Baum als angenehmen und linken Liberalen. Das Beileid für die Hinterbliebenen wird ausgesprochen. Viele äußerten, dass die Einflussnahme von Liberalen in der Politik häufig positive Ergebnisse brachte, was in verschiedenen Ämtern zu beobachten sei.