Israel greift nach Raketenbeschuss der Hisbollah im Libanon heftig zurück

Israel greift nach Raketenbeschuss der Hisbollah im Libanon heftig zurück

Rund vier Monate nach dem Beginn einer Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah brechen die Spannungen in der Region erneut aus. Nachdem israelische Warnsirenen im Norden des Landes zu hören waren, fingen israelische Truppen drei Raketen aus dem Libanon ab. Im Anschluss bombardierten israelische Kampfflugzeuge und Artillerie mehrere Orte im südlichen Libanon.

Im libanesischen Siedlungsbereich wurden mindestens zwei Menschen getötet, darunter ein junges Mädchen, sowie acht weitere Verletzte. Die Hisbollah bestritt ihre Verantwortung für die Raketenangriffe und wies diese ab, während israelische Militärs behaupteten, Dutzende Raketenabschussrampen und einen Kommandoposten der Miliz zerstört zu haben.

Die UN-Mission Unifil in der Region sprach von einer „extrem fragilen Situation“ und warnte vor Eskalation. Die Hisbollah äußerte sich als loyal am Waffenstillstandsabkommen, während israelische Militärs entschlossen reagierten und den Libanon für die Verantwortung zur Einhaltung der Waffenruhe einstellten.

Die Beiden Seiten sind seit dem Gaza-Konflikt im Oktober 2023 in einen rauen Konflikt verwickelt. Im Laufe dieses Konflikts fielen über 3.900 Menschen im Libanon und Hunderttausende wurden vertrieben.