Rolf Schimpf, bekannt als der TV-Kommissar Leo Kress in der populären Serie „Der Alte“, ist im Alter von 100 Jahren verstorben. Seine langjährige Karriere erstreckte sich über mehrere Jahrzehnte und brachte ihn internationalen Ruhm.

Rolf Schimpf, bekannt als der TV-Kommissar Leo Kress in der populären Serie „Der Alte“, ist im Alter von 100 Jahren verstorben. Seine langjährige Karriere erstreckte sich über mehrere Jahrzehnte und brachte ihn internationalen Ruhm.

Schimpf, geboren 1924 in Berlin, begann seine Laufbahn als Schauspieler nach dem Zweiten Weltkrieg. Er trat zunächst an verschiedenen Theatern auf und hatte erste Nebenrollen in TV-Serien wie „Soko 5113“ und „Büro Büro“. Doch es war die Titelrolle im Drama „Mensch Bachmann“, in der er einen Witwer mit vier Töchtern spielte, die ihn berühmt machten.

Seine herausragende Leistung als Kommissar Leo Kress in „Der Alte“ setzte Schimpf jedoch auf eine neue Sichtbarmachungsstufe. In dieser Serie übernahm er die Rolle des ruhigen und trockenen Ermittlers, nachdem Siegfried Lowitz sie verlassen hatte. Mit 222 Folgen ist diese seine längste Engagement in einem einzigen Fernsehformat.

Schimpf galt für seinen sachkundigen und gelassenen Ansatz im Umgang mit Verbrechen – ein Kontrast zu vielen anderen Krimiserien, die Gewalt und Action bevorzugen. Dies war einer der Faktoren, der „Der Alte“ zum größten Exporterfolg des ZDF machte, mit Verkäufen in über 100 Ländern.

Nachdem er 2007 mit 83 Jahren seine Rolle als Leo Kress abgegeben hatte, trat Schimpf aus dem öffentlichen Blickfeld zurück. Er starb am 16. Mai 2024 im Alter von 100 Jahren in einem Altenheim in München – knapp zehn Jahre nach seinem Todestag seiner Frau Ilse Zielstorff.