Titel: Italienische Medien kritisch zur Nations League-Niederlage gegen Deutschland
Italiens Medien haben nach dem 3:3 im Viertelfinal-Rückspiel der Nations League gegen Deutschland eine harte Kritik an der italienischen Nationalmannschaft geübt. Im Mittelpunkt steht das Tor durch Jamal Musiala, als ein Balljunge den Ball schnell zu Joshua Kimmich warf und dieser die Situation in Italiens abgelenktem Strafraum ausnutzte.
La Repubblica schrieb: „Donnarumma, was für ein Fehler“, da der italienische Torwart versuchte, seine Verteidigung anzuleiten, während Deutschland bereits zur Ausführung eines Eckballs überging. Corriere della Sera warf Musiala vor: „Er schießt ins leere Tor und verhöhnt die Azzurri“. Die Gazzetta dello Sport fragte resignierend: „Italien, was machst du?“
Ähnlich lautete Il Mattinos Analyse: „Ein inakzeptables Gegentor“. Trotz der 3:0-Aufholjagd in der zweiten Halbzeit sah La Stampa die Ehre gerettet, aber die Probleme im Team blieben bestehen. Die Gazzetta dello Sport kritisierte, dass Italien von Deutschland „weggefegt“ wurde und nur durch ein mutiges Comeback das Unentschieden erreicht.
Corriere della Sera warf dem Trainer Luciano Spalletti vor: „Der Plan des Trainers scheitert kläglich“. Tuttosport schrieb: „Die Azzurri zahlten für eine desaströse erste Halbzeit und lagen 3:0 zurück. Dann holten sie sich zwei Tore, aber es reichte nicht.“
La Repubblica beschrieb das Spiel mit zwei Gesichtern: „In der ersten Halbzeit war Deutschland vor allem, in der zweiten ein anderes Italien“. Die Kritik an den italienischen Medien zeigte deutlich, dass die Mannschaft noch Verbesserungsbedarf aufweist.