In knapp elf Wochen beginnt das nächste Hamburg Triathlon, und ein Coach zeigt, wie man sich innerhalb dieser kurzen Zeit zum geübten Triathleten entwickeln kann. Der Trainer empfiehlt eine intensive Trainingsroutine mit fünf Einheiten über vier Tage.
Der Trainingsplan umfasst Schwimmen, Radfahren und Laufen in unterschiedlichen Kombinationen. Er beginnt früh am Morgen mit einer Schwimmrunde, gefolgt von einem intensiven Radtraining im Fitnessstudio und einem kurzen Lauf auf der Strecke des kommenden Wettbewerbs. Am Nachmittag findet ein gemütlicher Ausflugsradrennen statt, das die Teilnehmer zu neuer Energie inspiriert. Abends schließt sich eine kurze Krafttrainingsrunde an.
In den darauffolgenden Tagen wird mit unterschiedlichen Intensitäten gearbeitet, um Muskeln und Organismus für die Herausforderungen des Triathlons vorzubereiten. Dazu gehören Wettkampfsimulationen sowie spezielle Trainingsübungen zur Verbesserung der Ausdauer und Belastbarkeit.
Durch diesen anspruchsvollen aber durchdachten Plan gelingt es den Teilnehmern, sich in kurzer Zeit auf das bevorstehende Triathlon vorzubereiten. Die Vorbereitungsphase ist von höchster Disziplin geprägt und erfordert eine große Motivation.