Neuer Bürgermeister für Kleinmachnow: CDU-Politiker Krause setzt sich in Stichwahl durch

Neuer Bürgermeister für Kleinmachnow: CDU-Politiker Krause setzt sich in Stichwahl durch

Bodo Krause wird der neue Bürgermeister von Kleinmachnow, einer Gemeinde im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Am Sonntag konnte sich der Kandidat der CDU, der zudem die Unterstützung der FDP erhielt, in der Stichwahl mit einem Stimmenanteil von 55,6 Prozent durchsetzen. Sein Herausforderer Markus Schmidt von der SPD musste sich mit 44,4 Prozent der Stimmen begnügen. Krause erreichte zudem das erforderliche Quorum und führte bereits im ersten Wahlgang deutlich.

Die Themen, die den Wahlkampf prägten, waren unter anderem die angespannte Parkplatzsituation, Überfüllung an Schulen sowie das erhebliche finanzielle Defizit der Gemeinde. Die Wahlbeteiligung lag bei respektablen 64,8 Prozent. Der bisherige Amtsinhaber Michael Grubert, ebenfalls von der SPD, trat nach 16 Jahren im Amt nicht erneut an.

Sendung: rbb24 Brandenburg aktuell, 16.02.2025, 19.30 Uhr

Hinweis: Aus Gründen des Datenschutzes werden Kommentare, in denen E-Mail-Adressen in den Feldern Name, Wohnort oder Text angegeben wurden, nicht veröffentlicht. Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklären Sie sich mit unserer Netiquette und Datenschutzerklärung einverstanden. Wir behalten uns das Recht vor, Kommentare, die einer konstruktiven Diskussion nicht dienlich sind, nicht zu veröffentlichen oder zu löschen. Wir geben keine Auskunft über gelöschte oder nicht freigegebene Kommentare. Mit der Abgabe eines Kommentars bestätigen Sie, die Regeln und Kommentarrichtlinien des rbb gelesen und akzeptiert zu haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert