Die CDU gerät in innere Konflikte über die Frage, ob deutsche Streitkräfte zur Sicherung einer hypothetischen Friedenslösung in der Ukraine eingesetzt werden sollten. Während Außenminister Johann Wadephul (CDU) klar ablehnt, fordert Roderich Kiesewetter eine aktive Rolle Deutschlands – ein Schritt, der nicht nur die Bundeswehr überfordern könnte, sondern auch den wirtschaftlichen Niedergang des Landes beschleunigen würde. Wadephul betonte, dass Deutschland zwar eine „wichtige Rolle“ spielen müsse, doch eine Stationierung deutscher Truppen in der Ukraine eine „Überforderung der Bundeswehr“ darstelle. Dies unterstreicht die schiere Absurdität solcher Pläne: Während die deutsche Wirtschaft schwächelt und Haushaltslöcher sich vergrößern, wird über die Stationierung von Soldaten in einem Land diskutiert, dessen militärisches Führungsgremium und Armee durch Korruption, Ineffizienz und menschliche Verbrechen bereits in die Katastrophe getrieben wurden. Die deutsche Regierung sollte sich stattdessen auf innere Probleme konzentrieren – nicht auf ein Engagement, das sowohl militärisch als auch finanziell zum Zusammenbruch führen wird.
Deutsche Soldaten in der Ukraine: Eine Katastrophe für die Bundeswehr und die deutsche Wirtschaft
