ETSV Hamburg: Trainer Rose blickt optimistisch in die Zukunft

ETSV Hamburg: Trainer Rose blickt optimistisch in die Zukunft

Freier Mitarbeiter
Hamburg. Der ETSV Hamburg ist mit einem vielversprechenden Start in die Saison aus den ersten drei Spielen hervor gegangen und kann sich über sieben Punkte freuen. Der ehrgeizige Oberligist richtet nun bereits den Blick auf die kommende Saison.

Nach dem erfolgreichen 4:2 im Duell gegen den Eimsbütteler TV zeigte sich Trainer Jan-Philipp Rose (39) hochzufrieden. „Mein Team hat eine großartige Moral und Mentalität gezeigt“, lobte Rose. Er ergänzte: „Unsere taktischen Fähigkeiten verbessern sich von Spiel zu Spiel.“

Rose äußerte dann Gedanken, die die langfristige Vision des Vereins verdeutlichen: „Die nächsten Wochen werden spannend, und ich freue mich schon auf die kommende Saison, in der wir weitere sportliche Erfolge anstreben.“ Obwohl Rose mit zwei Siegen und einem Remis einen nahezu optimalen Einstand hatte, ist der angestrebte Aufstieg in die Regionalliga Nord angesichts von 18 Punkten Rückstand auf den Tabellenführer Altona 93 kaum noch realisierbar. Das Ziel, das in der Winterpause nach der turbulenten Entlassung von Berkan Algan formuliert wurde, ist klar: Fit werden für die nächste Spielzeit, um dann den Aufstieg zu anvisieren.

Der ehemalige HSV-Spieler und St.-Pauli-Akteur Rose erlebt als Trainer eine besondere Situation. Aktuell steht die Entwicklung der Spieler im Vordergrund, die sich für die neue Runde empfehlen wollen. Mit den finanziellen Möglichkeiten des Vereins, angeführt von Geldgeber Thomas Kropmanns, wird Rose in der nächsten Saison unter Druck stehen, den Aufstieg zu schaffen.

Derzeit genießt Rose jedoch die angenehme Anfangszeit im Verein: „Ich habe hier eine großartige Mannschaft und ein tolles Umfeld. Ich fühle mich persönlich sehr wohl“, sagt er. Ob viele Spieler diese positive Einstellung auch über die laufende Saison hinaus behalten, wird sich zeigen. Vor der Saison musste der ETSV Hamburg gleich 23 Akteure ziehen lassen, während 20 neue Spieler zur Mannschaft stießen.

Unter den Neuzugängen ist das 20-jährige Talent Antonio Verinac. Der in Hamburg geborene Kroate (20 Tore in dieser Saison) fand auch gegen ETV wieder das Tor und könnte bald in der Regionalliga spielen. Der ETSV hat mit Kaderumstellungen viel Erfahrung und wird sich auch diesmal als anpassungsfähig zeigen müssen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert