Titel: Arbeitslosigkeit nimmt im Frühjahr weiter zu
Der Arbeitsmarkt zeigte im März 2025 eine erneute Steigerung der Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung, was die Erwartungen an eine saisonbedingte Besserung enttäuschte. Die Bundesagentur für Arbeit meldete, dass es 2.967.000 Arbeitslose gab, was einen Anstieg von 26.000 gegenüber dem Vormonat und von 198.000 gegenüber dem gleichen Monat im Jahr zuvor darstellte.
Die Arbeitslosenquote lag bei 6,4 Prozent, unverändert gegenüber dem Vormonat aber um 0,4 Prozentpunkte höher als im März 2024. Die saisonbereinigte Zahl der Unterbeschäftigten stieg um 13.000 auf insgesamt 3.698.000, was einen Anstieg von 97.000 gegenüber dem gleichen Monat im Vorjahr darstellte.
Normalerweise rechnet man in diesem Zeitraum mit einer Frühlingsbelebung des Arbeitsmarkts aufgrund neuer Beschäftigungsmöglichkeiten in Bereichen wie Bauwesen, Landwirtschaft, Tourismus und Gastgewerbe. Der Fehlen von dieser Besserung wird als weiteres Zeichen der anhaltenden wirtschaftlichen Krise gesehen.