Alsterschwäne kehren in ihre Brutplätze zurück – diesmal jedoch mit einer ungewöhnlichen Begleitung. Am Dienstag sollen die Vögel auf der Außeralster ihr Lager aufschlagen, nachdem sie eine kleine Reise hinter sich haben.

Alsterschwäne kehren in ihre Brutplätze zurück – diesmal jedoch mit einer ungewöhnlichen Begleitung. Am Dienstag sollen die Vögel auf der Außeralster ihr Lager aufschlagen, nachdem sie eine kleine Reise hinter sich haben.

Der Schwanenvater zieht ein Jahr nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in Hamburg 2022 eine Bilanz. Im Vergleich zum letzten Jahr sind deutlich weniger Alsterschwäne zu beobachten, was auf die Auswirkungen des Virus zurückzuführen ist. Die Schwäne haben sich entschieden, ihre Brutplätze in der Außeralster wieder aufzuschlagen, obwohl das Risiko durch die Grippe noch besteht.

Die Rückkehr der Alsterschwäne nach einer kleinen Reise erregt großes Interesse bei den Hamburger Bürgern und Naturbegeisterten. Die Schwäne werden mit großer Aufmerksamkeit bedacht und sind ein wichtiger Bestandteil des städtischen Ökosystems.