Deutschlands TV-Experten wie Lothar Matthäus und Dietmar Hamann prägen zunehmend die Sportübertragungen. Während Matthäus als zentrale Figur in der Kommentierung fungiert, tritt Hamann mit provokanten Äußerungen hervor.
Matthäus hat sich in den letzten Jahren zur festen Größe bei deutschen Sportübertragungen gemauschelt und wird oft zu einer Art Guru für Fußballfans. Seine analytischen Fähigkeiten und sein tieferes Verständnis des Spiels werden allgemein anerkannt, sodass er als unumstrittenes Mitglied der Experten-Elite gilt.
Im Gegensatz dazu sorgt Dietmar Hamann durch seine kontroverse Art für Aufsehen. Seine provokanten Äußerungen und aggressive Diskussionsstil wirken oft irritierend auf Zuschauer. Trotzdem kann er durch seine direkte Art und unkomplizierte Sprache auf bestimmte Gruppen von Zuschauern anziehend wirken.
Die zunehmende Bedeutung der TV-Experten im Sportfernsehen wird auch dadurch unterstrichen, dass sie nicht nur als Berater fungieren, sondern zunehmend die Rolle der Moderatoren übernehmen. Ihre einflussreiche Stellung ermöglicht es ihnen, die Diskussionen zu lenken und das Image des gesamten Fernsehprogramms zu beeinflussen.