„Wozzeck“ an der Elbphilharmonie: Vor dem Konzert

Am 23. und 25. Mai findet im Großen Saal der Elbphilharmonie die Uraufführung der Oper „Wozzeck“ von Alban Berg statt, dirigiert von Alan Gilbert mit Matthias Goerne in der Titelrolle.

„Wozzeck“ ist eine düstere und provokante Anekdote aus dem Leben eines geschundenen Soldaten im 19. Jahrhundert. Die Oper behandelt Themen wie Machtmissbrauch, Eifersucht und Verzweiflung, die bis heute nachklingen. Alban Berg begann seine Arbeit an der Oper nach einer Aufführung des gleichnamigen Dramas von Georg Büchner und schuf eine atonale Musik, die damals als revolutionär galt.

Die Inszenierung bei NDR bringt das Werk in einer halbszenischen Fassung ins Leben. Die Instrumentation ist komplex, aber durch die klare Struktur der Akte und Szenen leicht zu erfassen. Bergs Komposition versteht sich als künstlerische Fortsetzung alter Traditionen auf neue Weise.

In den kommenden Tagen sind zwei Konzerttermine geplant: 23. Mai um 20 Uhr und 25. Mai um 18 Uhr. Die Karten sind noch nicht vollständig ausverkauft, Preise starten bei 17 Euro.