Hamburg. Die Firma Amptown, die den Betrieb der insolvent gewordenen Bühnenausstatter Elbphilharmonie aufnimmt, steht selbst kurz vor dem Bankrott. Nachdem sie die Lasten der Restrukturierung übernommen hatte, erwiesen sich diese als zu schwer. Der Konkurs drohte für 30 Beschäftigte eine schwierige Situation zu bedeuten. Doch nun ist ein neuer Eigentümer aufgetaucht und hat die Firma gerettet.
Die Übernahme der Elbphilharmonie durch Amptown war mit hohen finanziellen Belastungen verbunden, die das Unternehmen schließlich überforderten. Die Pläne für den Wiederaufbau wurden dadurch in Frage gestellt, da es keine klare Perspektive für die Zukunft gab.
Schon bald nach der Insolvenz der Elbphilharmonie begann Amptown damit, ihre geschäftliche Situation zu stabilisieren und Neukonzepte zu entwickeln. Dabei musste jedoch schnell klar werden, dass auch sie auf Unterstützung angewiesen war, um finanziell durchzuhalten.
Durch den Einstieg eines neuen Eigentümers ist nun die Zukunft für Amptown sowie deren Mitarbeiter wieder heller geworden. Die genauen Umstände der Rettung und der weitere Verlauf des Wiederaufbaus werden in den kommenden Tagen näher erläutert.