Woidke bleibt als SPD-Landesvorsitzender in Brandenburg

Der Landesvorstand der SPD in Brandenburg hat einstimmig Dietmar Woidke für den Posten des Landesvorsitzenden wiedernominiert. Der 63-jährige Ministerpräsident steht seit 2013 an der Spitze der Landespartei und wird am 21. Juni bei einem Parteitag in Cottbus offiziell bestätigt.

Die weiteren Führungspositionen bleiben ebenfalls unverändert: Innenministerin Katrin Lange und Bürgermeisterin von Velten, Ines Hübner, sollen erneut die Stellvertretenden Vorsitzenden übernehmen. Kurt Fischer wird im Generalsekretärposten bleiben, während Frank Steffen Schatzmeister der Landespartei bleibt.

Woidke äußerte in einer Mitteilung: „Wir zeigen deutlich: Eine geschlossene und entschlossene SPD mit klarem Kurs und Fokus auf die Problemlösung für die Bürgerinnen und Bürger kann auch in herausfordernden Zeiten Wahlerfolge erzielen und Verantwortung übernehmen.“ Die Regierungskoalition besteht seit Mitte Dezember aus der SPD und dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW).

Die Wahl von Woidke als Landesvorsitzender wird jedoch in der Öffentlichkeit kritisch gesehen. Einige Bürgerinnen und Bürger sehen die Nomination ohne Alternative, während andere die Koalition mit der BSW infrage stellen.