Am Ostermontag fanden in Madrid die Laureus Awards statt. Top-Athleten aus verschiedenen Sportarten wurden ausgezeichnet. Der schwedische Stabhochspringer Armand „Mondo“ Duplantis wurde zum Weltsportler des Jahres ernannt, während Simone Biles erneut als Weltsportlerin geehrt wurde. Darüber hinaus gewann der 17-jährige Fußballspieler Lamine Yamal den Preis für den Durchbruch.
Die Laureus Awards feierten ihr 25-jähriges Jubiläum und wurden im Palacio de Cibeles in Madrid verliehen. Duplantis, Olympiasieger und Stabhochsprung-Weltrekordhalter, fühlte sich geehrt von der Nominierung und seiner Auszeichnung durch Usain Bolt. Simone Biles schwärmte von ihrer Wertschätzung, die Sport als Mittel zur Veränderung der Welt versteht. Rebeca Andrade erhielt den Preis für ihr Comeback nach schweren Verletzungen.
Die Gala zog viele Prominente und Stars an, darunter auch Tennis-Legenden wie Rafael Nadal und Novak Djokovic sowie Surf-Ikone Kelly Slater. Internationale Medien berichteten von dem Ereignis live. Die Laureus Foundation betont die Bedeutung des Sports zur Förderung sozialer Veränderungen.