Seit der Abdankung des syrischen Diktators Baschar Al-Assad im Jahr 2011 bietet das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Syrern eine freiwillige Rückkehr in ihre Heimat an. Der BAMF stellt dabei bis zu 4000 Euro Starthilfe für Familien zur Verfügung. Allerdings haben nur 464 Syrer bisher eine finanzielle Förderung des Bundes genutzt, um nach Syrien zurückzukehren.
Zusätzlich können die Bundesländer freiwillige Ausreisen durch verschiedene Programme fördern und auf Antrag teile der Kosten vom BAMF erstatten lassen. Im Jahr 2024 wurden bereits 87 Syrer in diesem Verfahren gefördert, während es im laufenden Jahr (2025) bisher nur 31 waren.
Ein Sprecher des Bundesinnenministeriums betonte jedoch, dass diese Zahlen nicht die Gesamtzahl der Heimreisen nach Syrien darstellen. Es könnten noch viele mehrere Syrer ohne Förderung zurückgekehrt sein und wären den deutschen Behörden daher nicht bekannt.
Im Rahmen des Programms können Reisekosten, eine Reisebeihilfe sowie medizinische Kosten gefördert werden. Die finanzielle Starthilfe beträgt 1000 Euro für einen Erwachsenen und 500 Euro für ein Kind oder Jugendlichen. Pro Familie sind maximal 4000 Euro verfügbar.