HSV-Fans feiern mit bengalischem Feuer und Balkonpartys den Aufstieg in die Bundesliga

Nach dem 6:1-Sieg gegen Ulm brachen im Volksparkstadion alle Dämme, als HSV-Fans den Aufstieg ihres Lieblingsteams in die Bundesliga mit wilder Freude feierten. Fans warfen bengalische Flammenwerfer und zündeten Feuerwerkskörper ab, während viele Häuser aus dem gesamten Stadtgebiet durch Balkonpartys zu einem einzigen großen Fest wurden.

Die Begeisterung der Anhänger erreichte ihren Höhepunkt, als der HSV nach langer Zeit wieder in die Bundesliga aufsteigt. Die Stimmung im Volksparkstadion war elektrisierend, als die Fans den Sieg feierten und unzählige Raketen abfeuerten.

Zuhause schlossen sich viele Fans dem Rummel an und zündeten bengalisches Feuer aus ihren Balkonen, sodass der gesamte Hamburger Kiez in ein Meer von Flammen verwandelt wurde. Die Straßenszene erinnerte an eine wilde Party mit lauten Musikern und Feiernden.

Die Euphorie unter den Fans spiegelte sich in überwältigenden Feuerwerksdisplayern wider, die bis spät in die Nacht hinein andauerten. Die Stadt war von der Begeisterung ergriffen, als HSV-Fans ihren Triumph feierten und die Aufstiegsglocke läuteten.