Hamburg. Nach sieben Jahren in der Zweiten Liga hat der Hamburger SV es geschafft, die Bundesliga zu erreichen. Dieser aufregende Prozess wurde dokumentiert und veröffentlicht in einem Buch namens „Der lange Weg zurück“. Die Chronik enthält zahlreiche Artikel, Statistiken sowie exklusive Interviews mit wichtigen Persönlichkeiten wie Vorstand Stefan Kuntz und Cheftrainer Merlin Polzin.
Im Jahr 2018 zog der HSV aus der Bundesliga ab. Der darauffolgende Aufstieg war nicht ohne Rückschläge: Zwei Male verpasste der Verein die Chance, in die erste Liga aufzugleiten, zunächst gegen Hertha BSC und dann gegen den VfB Stuttgart. Doch nach hartem Kampf und zahlreichen Herausforderungen gelang es dem HSV im Februar 2023, mit einem klaren Sieg (6:1) über FSV Ulm die Bundesligastaffel zu erreichen.
Das Buch dokumentiert die aufregenden Jahre des Vereins, von den Emotionen bis hin zu strategischen Entscheidungen. Es enthält auch Fotos der feiernden Fans nach dem entscheidenden Spiel und des Empfangs am Rathausmarkt in Hamburg.
Leser haben nun die Möglichkeit, das Buch im regulären Hardcover für 39,90 Euro oder als „Limited Edition“ (nur 1887 Exemplare) für 89 Euro zu erwerben. Die „Limited Edition“ umfasst ein veredeltes Hardcover in einer Geschenkbox mit einem Original-Schraubstollen der HSV-Profis sowie Tornetz vom Volksparkstadion.