Aidadiva nach sieben Wochen Werftumbau zurück – Neuerungen galten Passagiere
Die Kreuzfahrtschiff Aidadiva kehrte nach einer siebwochenlangen Modifikation in Marseille mit zahlreichen Verbesserungen und Erneuerungen zurück, um den Erwartungen der Gäste gerecht zu werden. Neben technischen Verbesserungen wurden alle 1032 Kabinen überarbeitet, neue Restaurants und Bars geschaffen sowie das Entertainment-Angebot erweitert. Felix Eichhorn von Aida Cruises betonte die Bedeutung dieses Modernisierungsprogramms für die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens.
Der Umbau umfasste auch den Wellness-Bereich mit 2300 Quadratmetern, der nun an das Organic-Spa-Konzept angepasst wurde, und einen neuen Fun Park mit Kletterturm. Technisch wurden erhebliche Verbesserungen durchgeführt, darunter eine neue Umkehrosmoseanlage zur Wasserreinigung und ein Solid Waste Processor für den Abfallverwaltung. Die IT-Infrastruktur sowie 6,5 Kilometer Handläufe wurden erneuert.
Die erste Fahrt nach dem Umbau beginnt am 23. März 2025 mit einer siebentägigen Premierenreise durch das westliche Mittelmeer und anschließenden Reisen entlang der italienischen Küste sowie nach Malta. Im Sommer fährt die Aidadiva ab Warnemünde in Richtung Ostsee und Norwegen, bevor sie im November 2025 ihre erste Weltreise unternehmen wird.