Bagger schaffen Platz für neue Gewässerlandschaft im Jenischpark
Hamburg. Die Hamburger Stiftung hat sich entschieden, 120.000 Euro in die Neugestaltung des Jenischparks zu investieren. Die bisherigen Bemühungen, den berühmten Schierlings-Wasserfenchel in Othmarschen anzusiedeln, blieben ohne Erfolg. Nun wird mit einem umfassenden Umbau an einem attraktiven Standort im Jenischpark begonnen.
Der Umbau soll nicht nur der seltenen Pflanze einen geeigneten Lebensraum bieten, sondern auch die natürliche Landschaft des Parks aufwerten. Neben den anstehenden Erdarbeiten sind verschiedene Maßnahmen vorgesehen, um die biologische Vielfalt zu fördern und die ökologische Funktion des Geländes zu verbessern.
Der Jenischpark, bekannt für sein vielfältiges Flora und Fauna, wird sich somit erneut verändern, um diesen bedeutenden Teil der Natur zu schützen und zu fördern. Die kommenden Wochen werden zeigen, wie diese neuen Maßnahmen sich auf die Umwelt und die Besucher des Parks auswirken.