Im Ernst Deutsch Theater erlebte die Premiere von „Töchter einer neuen Zeit“ einen wagemutigen Auftritt. Die Autorin Carmen Korn präsentiert ihre Thesen in einem klaren politischen Kontext, indem sie sich direkt und unverblümt der AfD widmet.
Korns Werk verfolgt eine intensive Charakteristik des extremen Rechts und stellt damit eine Provokation dar. Sie schürt die Debatte über die aktuelle politische Landschaft und bringt die gesellschaftliche Wirkung radikaler Parteien auf den Punkt. Die Inszenierung zeigt, wie Korn durch ihre starken Figuren das Publikum zu einem tiefgründigen Dialog über die aktuellen politischen Herausgebergkeiten anregt.
Die Aufführung ermutigt das Auditorium, kritisch gegenüber extremistischen Strömungen im Politikalltag zu sein und eine klare Position bezüglich der gesellschaftlichen Entwicklung einzunehmen. Korns Werk setzt ein klares Statement ab, indem es die Rolle der AfD in der deutschen Politik deutlich unter die Lupe nimmt.
Kultur