Chaos um die Briefwahl in Berlin

Chaos um die Briefwahl in Berlin

Bei der bevorstehenden Bundestagswahl in Berlin sind bereits erste Pannen aufgetreten, die die Durchführung der Wahl überschattet. Besonders im Fokus steht der doppelte Versand von Wahlscheinen, der in mehreren Bezirken registriert wurde.

Nach den Berichten von bz-berlin.de wurden in der Tat in sechs Bezirken Wahlscheine doppelt an die Antragsteller verschickt. Landeswahlleiter Stephan Bröchler bestätigte, dass von den insgesamt 744.318 ausgegebenen Briefwahlunterlagen rund 800 aufgrund dieses Fehlers betroffen sind. Die Bezirke, in denen es zu den Doppelversendungen kam, sind Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg und Marzahn-Hellersdorf.

Um die Unregelmäßigkeiten zu beheben, werden die doppelt versandten Wahlscheine für ungültig erklärt. Das bedeutet, dass sie gemeinsam mit den zugestellten Stimmzetteln nicht genutzt werden dürfen. Die Behörden sind bemüht, die betroffenen Wähler umgehend zu informieren und sie werden in der Folge einen neuen Wahlschein samt Stimmzettel erhalten, um eine ordnungsgemäße Teilnahme an der Wahl zu gewährleisten.

Es bleibt abzuwarten, ob diese Pannensituation die Wahl insgesamt beeinträchtigen wird und ob die Durchführung ohne weitere Schwierigkeiten vonstattengeht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert