Hamburger Energieversorger führt Sicherheitsübung mit Rauchwolken durch

Am Mittwoch, den 16. April, werden Anwohner in Bahrenfeld dichte Rauchsäulen am Himmel sehen können. Die Hamburger Energienetze führen eine Übung durch, um das Sicherheitssystem im modernisierten Umspannwerk zu testen. Laut Sprecher Axel Schröder sollen in vier Gebäudeteilen nacheinander Nebelmaschinen eingesetzt werden, damit sich der Rauch weiträumig verteilt. Diese Maßnahme dient dazu, sicherzustellen, dass die Entqualmungsanlage im Umspannwerk ordnungsgemäß funktioniert und den Qualm abzieht.

Die Übung findet zwischen 9 und 16 Uhr statt. Im Vorfeld wurden die Anwohner umliegender Gebiete über das Vorhaben informiert, sodass sie sich nicht unnötig sorgen müssen. Ziel der Simulierung ist es, sicherzustellen, dass die Sicherheitssysteme im Ernstfall effektiv funktionieren und Mitarbeiter sowie Feuerwehrleute bei ihrer Arbeit nicht durch Rauch behindert werden.