China mindert Vergeltungszölle für amerikanische Halbleiter

Nach Berichten aus Medienorganisationen hat die chinesische Regierung angeblich einige ihrer Vergeltungszölle, die sie gegen die USA verhängt hatte, zurückgenommen. CNN zufolge haben drei Importagenturen im südchinesischen Technologiezentrum Shenzhen am Donnerstag erstmals davon erfahren, dass China seine Zölle in Höhe von 125 Prozent auf bestimmte Halbleiter reduziert hat. Dies bezieht sich insbesondere auf integrierte Schaltkreise, auch Mikrochips genannt.

Die Ausnahmeregelung für Mikrochips ist noch nicht offiziell bekannt gegeben worden. Allerdings wird gemutmaßt, dass China auch andere US-Importe mit niedrigeren Zöllen belastet hat, darunter medizinische Geräte und Industriechemikalien. Im April 2018 hatte Präsident Trump unter seiner administrativen Handelspolitik erstmals hohen Zollschlag gegen chinesische Waren eingeführt.

In letzter Zeit zeigten sich erste Anzeichen für eine Deeskalation im Handel zwischen China und den USA. Diese Entwicklung könnte Indikator dafür sein, dass das handelskonfliktbehaftete Verhältnis der beiden Staaten sich allmählich entspannt.