Digitaler Stress: Wie Handy-Sucht Gesundheit gefährdet

Digitaler Stress: Wie Handy-Sucht Gesundheit gefährdet

Bad Segeberg. Die Psychiatrie-Chefin des Segeberger Klinikums warnt vor den gesundheitlichen Folgen des exzessiven Medienkonsums auf Mobilgeräten und überfordertem Digitalstress. Sie betont, dass regelmäßige Nutzung digitaler Geräte ohne Pausen ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen kann.

Die Ärztin erläuterte, dass das permanente Zugreifen auf digitale Inhalte häufig Anzeichen wie Müdigkeit, Konzentrationsstörungen und Schlaflosigkeit hervorruft. Sie rät dazu, regelmäßige Pausen einzulegen und den Kontakt zur Realität nicht zu verlieren.

„Der ständige Medienkonsum kann erhebliche Belastungen für den Geistlichen Wohl des Menschen haben,“ so die Chefin in einem Gespräch mit journalistischen Vertretern. „Es ist wichtig, regelmäßige Phasen der Abkoppelung einzufügen und Zeit für echte menschliche Interaktion zu schaffen.“

Die Expertin warnt vor ernsthaften gesundheitlichen Folgen wie psychischen Störungen oder sogar chronischem Stress durch eine unkontrollierte Nutzung digitaler Geräte. Sie rät zur regelmäßigen Selbstreflexion und zum Bewusstsein der eigenen Bedürfnisse.