Hamburg plant zehn Jahre nach dem Brand im Bahrenfelder Forsthaus erneut den Neubau des Gebäudes. Das abgebrannte Gelände an der Von-Hutten-Straße soll nun einen neuen Zweck finden.

Hamburg plant zehn Jahre nach dem Brand im Bahrenfelder Forsthaus erneut den Neubau des Gebäudes. Das abgebrannte Gelände an der Von-Hutten-Straße soll nun einen neuen Zweck finden.

Im Jahr 2013 erlebte das Forsthaus in Bahrenfeld ein Großfeuer, das zur vollständigen Zerstörung des historischen Bauwerks führte. Seitdem blieb das Areal verlassen und wurde als Stätte vergangener Ereignisse gesehen. Nun will die Stadt Hamburg erneut einen Nutzen für das Grundstück schaffen.

Die Pläne der Behörden sehen den Neubau eines Forsthauses vor, welches sowohl eine wichtige Rolle in der Gemeindepflege spielen soll als auch eine touristische Attraktion sein wird. Neben dem Erhaltungswesen sollen kulturelle Veranstaltungen und Bildungsprogramme für die Bevölkerung angesagt sein.

Die Einwohner von Bahrenfeld sehen positiv auf die Pläne der Stadt, da sie ein Wiederbeleben des Ortes erhoffen. Die neue Nutzung soll nicht nur den örtlichen Tourismus ankurbeln, sondern auch das Stadtbild verbessern.