Helle Lichter für den SC Rist Wedel – Hilfe für die Halle gefragt

Helle Lichter für den SC Rist Wedel – Hilfe für die Halle gefragt

Wedel. Der SC Rist Wedel sieht sich in akuter Not, da er ohne neue Beleuchtung seine Lizenz hätte verlieren können. Um diese Herausforderung zu bewältigen, startet der Verein nun eine Spendenaktion.

Im Schatten der Veolia Towers Hamburg, die am Mittwochabend gegen die Basketball Löwen Braunschweig eine Niederlage hinnehmen mussten, bleibt der SC Rist Wedel oft unbeachtet, obwohl der Verein über mehrere Jahrzehnte hinweg eine der besten Nachwuchsbildungsstätten in Norddeutschland bot. Hier wurden Talente wie der spätere Weltmeister Justus Hollatz und Leif Möller ausgebildet.

Ein zentraler Punkt für den Verein ist die Steinberghalle, die dringend eine zeitgemäße Beleuchtung benötigt. Bisher war die Beleuchtungsanlage lediglich für 590 Lux ausgelegt, während für die 2. Bundesliga ProB eine Mindestlichtstärke von 750 Lux gefordert wird. Ohne entsprechende Anpassungen hätte der Traditionsverein seine Lizenz nicht behalten können, was dramatische Folgen für den Club gehabt hätte.

Einstimmig beschloss nun der Rat der Stadt Wedel, die Halle schrittweise zu modernisieren – eine Erleichterung im Vergleich zur ursprünglich geplanten langwierigen Umsetzung. Die Kosten für die neue Beleuchtungsanlage muss jedoch der SC Rist selbst tragen. Daher wurde diese Woche die Spendenkampagne „Lights on“ ins Leben gerufen, um die Finanzierung zu sichern.

Das ambitionierte Ziel liegt bei 65.000 Euro, um die gesamten Kosten abzudecken. Sollte diese Summe nicht erreicht werden, müsste der Verein einen Kredit über die fehlende Differenz aufnehmen. „50.000 Euro wären auch schon enorm“, hebt Marketingchefin Britta Wien-Hansen hervor, die für die Organisation des Crowdfundings verantwortlich ist.

Doch das neue Licht wäre nicht nur für die Drittliga-Basketballer von Bedeutung. Der SC Rist umfasst 24 Teams in 30 Trainingsgruppen, darunter eine Damenmannschaft in der 1. Regionalliga und mehrere Mädchenmannschaften. Für die kommende Saison plant der Verein, eine Auswahl für die U-19-Bundesliga zu qualifizieren, wo bisher nur die Towers als einziger Hamburger Vertreter teilnehmen.

Die Installation der neuen Beleuchtung ist für zwei Wochen im April vorgesehen. Das letzte Heimspiel der regulären Saison findet am 6. April gegen die Gartenzaun24 Baskets Paderborn statt. In einer möglichen ersten Play-off-Runde würde Wedel voraussichtlich zuerst auswärts spielen, könnte jedoch gegen Ende April ein Heimspiel in der Play-off-Phase austragen – dann im strahlenden Licht der neuen Beleuchtung.

Spenden sind unter dem Verwendungszweck „Spende für Beleuchtung“ auf folgendes Konto zu überweisen: DE17 2215 1730 0000 0335 96.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert