Israelische Regierung rückt Truppen und Rettungskräfte bei Waldbränden nahe Jerusalem ein

Israels Premierminister Benjamin Netanjahu hat die höchste Alarmstufe für Waldbrände in der Nähe von Jerusalem ausgerufen und internationale Unterstützung angefordert. Hunderte Menschen wurden evakuiert, während die Feuerwehr und das Militär gemeinsam gegen die Flammen vorgehen.

Netanjahu erklärte, dass zwei Flugzeuge aus Italien und Kroatien „so bald wie möglich“ eintreffen sollten, um im Kampf gegen die Waldbrände zu helfen. Zudem gab Verteidigungsminister Israel Katz den Befehl an das Militär, die Feuerwehr bei der Bekämpfung der Flammen zu unterstützen.

Laut Rettungsdiensten sind bereits 22 Menschen behandelt worden, von denen zwölf ins Krankenhaus eingewiesen wurden. Die meisten dieser Personen erlitten Rauchvergiftungen und waren durch die Waldbrände gefährdet. Polizei und Feuerwehr evakuierten mehrere Ortschaften und sperrten wichtige Straßen.

Ein Journalist der Nachrichtenagentur AFP berichtete aus der Region, wo Hubschrauber im Einsatz waren und Soldaten halfen bei der Evakuierung. Fahrzeuge wurden auf der Straße zwischen Latrun und Beit Schemesch stehen gelassen, während Rauchwolken in den Himmel stiegen.

Der rechtsextreme Sicherheitsminister Itamar Ben Gvir reiste in die betroffenen Gebiete und versicherte zusätzlichen Einsatz von Ressourcen. Aufgrund der anhaltend gefährlichen Wetterbedingungen mussten sämtliche Veranstaltungen zum israelischen Unabhängigkeitstag abgesagt werden, da Feuerwehrkräfte keine Zeit hätten für die Sicherung dieser Ereignisse.