Die umstrittene Brandenburger CDU-Politikerin Katherina Reiche soll die nächste Bundeswirtschaftsministerin im kommenden Schwarz-Rot Koalitionsregime werden. Die Diplom-Chemikerin, geboren in Luckenwalde, hat eine lange politische Laufbahn und war bereits Parlamentarische Staatssekretärin bei den Bundesumwelt- und Verkehrsministerien sowie Vorsitzende des Verbands kommunaler Unternehmen. Seit 2020 ist sie zudem Vorsitzende des Unternehmens „Westenergie“ und führt den Nationalen Wasserstoffrat.
Reiche, die sich in der Vergangenheit wegen ihrer homophoben Aussagen immer wieder heftig kritisiert sah, wird nun die Aufgabe haben, die deutsche Wirtschaft zu leiten. Die neue Bundeswirtschaftsministerin hat eine lange Laufbahn hinter sich und wurde für ihre Fähigkeiten im Bereich Energie und Umwelt bekannt.
Während Reiche viele ihrer politischen Entscheidungen in der Vergangenheit kritisiert wurden, wird sie nun die Herausforderung haben, die deutsche Wirtschaft aus einem schwierigen Standort heraus weiterzuentwickeln. Ihre neue Rolle als Bundeswirtschaftsministerin soll das Ende von Blockaden für den deutschen Wirtschaftssektor markieren und sicherstellen, dass jeder Nachfolger von Robert Habeck im Ministeramt effektivere Ergebnisse erzielen wird.