Berlin. Ex-Verkehrsminister Volker Wissing, der nach seinem Austritt aus der FDP parteilos blieb, wird nun von der SPD umworben. SPD-Chef Lars Klingbeil hat in einem Videointerview angeboten, dass die Sozialdemokraten Wissing willkommen heißen würden, sollte er Interesse an einer Mitgliedschaft bekunden.
Klingbeil betonte, dass er große Stücke auf Wissing setzt und ihn als klassischen Sozialliberalen sieht. Er erwähnte insbesondere Wissing’s Zusammenarbeit mit der ehemaligen Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD), die von ihm sehr gut gesprochen hat.
Wissing selbst sprach in einem Podcast über seine Kritik an der FDP-Führung, insbesondere an Christian Lindner. Er warf Lindner vor, den Ampel-Bruch gezielt herbeigeführt zu haben und beklagte die destruktive Haltung, die zur Auflösung der Koalition geführt habe.
Während Wissing betonte, dass er sich nicht von den liberalen Grundwerten der FDP entfernt hat, gab er an, unzufrieden mit der Art gewesen zu sein, wie die Regierung beendet wurde. Er ließ dabei eine offene Tür für ein zukünftiges Beitritt in eine andere Partei offen.