Kostenlose Erlebnisse in Hamburg: Acht Attraktionen für jeden Geldbeutel
Hamburg. Ob für Kunstliebhaber, Familien oder Musikbegeisterte: Die Hansestadt hält zahlreiche Attraktionen bereit, die keinen Eintritt kosten. Es gibt uneingeschränkten Zugang zu zahlreichen Museen, Ausstellungen und Sehenswürdigkeiten, die auch bei schlechtem Wetter ein lohnenswertes Ziel darstellen. Hier präsentieren wir acht überdachte Erlebnisse, die Sie in Hamburg kostenlos genießen können.
Jeden ersten Donnerstag im Monat, von 18 bis 21 Uhr, öffnen die Kunsthalle sowie die Deichtorhallen ihre Pforten ohne Eintrittsgebühren. Die Kunsthalle, zentral nahe der Binnenalster gelegen, bietet eine facettenreiche Sammlung sowie wechselnde Ausstellungen. Ein DJ-Team sorgt vor und nach dem Besuch für entspannte musikalische Klänge. Auch der Museumsshop hält abends attraktive Angebote bereit. Die Deichtorhallen sind ein Mekka für zeitgenössische Kunst und Fotografie.
Die Standorte sind: Kunsthalle, Glockengießerwall 5 und Deichtorhallen, Deichtorstraße 1–2.
Ein weiteres Highlight ist die Elbphilharmonie, ein architektonisches Meisterwerk. Wer das wunderbare Panorama des Hafens genießen möchte, hat mit etwas Glück die Möglichkeit, kostenlos auf die Plaza zu gelangen. An Montagen und Dienstagen stehen oft Restkarten zur Verfügung. Diese berechtigen dazu, die beeindruckende Rolltreppe und den Eingangsbereich zu erkunden und von der Plaza aus die Aussicht auf die Stadt zu genießen. Die Plaza ist täglich von 10 bis 24 Uhr geöffnet: Platz der Deutschen Einheit 4.
Jeden Mittwoch um 17.15 Uhr können Musikliebhaber in der Hauptkirche St. Petri die „Stunde der Kirchenmusik“ besuchen, die seit 75 Jahren dauert. Hier präsentieren sowohl lokale Kirchenmusiker als auch internationale Gäste Kirchenmusik – der Eintritt ist kostenlos. St. Petri befindet sich bei der Petrikirche 2.
Für Geburtstagskinder bietet das Hamburg Dungeon freien Eintritt. Hier gibt es faszinierende Einblicke in die Geschichte der Stadt, einschließlich schauriger Ereignisse und Geschichten. Um freien Zutritt zu erhalten, muss am Eingang ein Nachweis erbracht werden. Für andere Besucher beginnen die Preise bei 27 Euro. Die Öffnungszeiten sind täglich unterschiedlich und saisonabhängig: Hamburg-Dungeon, Kehrwieder 2.
Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY, berühmt für seine Teilchenphysik, lädt Interessierte zu Reisen in die Welt der kleinsten Teilchen ein. Für Gäste ab 16 Jahren sind die Führungen kostenlos. Trotz der hohen Nachfrage gibt es immer wieder Einzeltickets. Eine Anfrage bezüglich des Wunschtermins kann über die E-Mail desypr@desy.de erfolgen. Der Standort ist: Notkestraße 85.
Ein weiteres kostenloses Erlebnis bietet das Museum der Natur Hamburg. Hier können Besucher mehr als eine Million Sammlungsobjekte bewundern, darunter das berühmte Walross Antje und massive Walskelette. Der Eintritt ist kostenlos, und die Ausstellungen sind von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet: Bundesstraße 52.
Zu guter Letzt gibt es im Bonscheladen in der Friedensallee die Möglichkeit, den Bonbonmachern bei der Arbeit zuzusehen. Jeden Dienstag bis Freitag um 16.15 Uhr sowie samstags um 14.30 Uhr können Besucher erleben, wie köstliche Süßigkeiten hergestellt werden. Dieser Laden in der Nähe des Altonaer Bahnhofs bietet zudem Nüsse und Karamellen an: Bonscheladen, Friedensallee 12.
Diese vielfältige Auswahl an kostenlosen Attraktionen sorgt dafür, dass jeder in Hamburg auf seine Kosten kommt.