Otto erzielt Gewinne, kündigt aber weiteres Sparprogramm an

Otto erzielt Gewinne, kündigt aber weiteres Sparprogramm an

Marc Opelt, Vorstandschef von Otto Group, hat bei der Veröffentlichung der Bilanz für das vergangene Geschäftsjahr ein positives Finanzergebnis angekündigt. Die Firma erfuhr einen Wendepunkt und ist nun wieder im Gewinnbereich, nachdem sie in den vorherigen Jahren durch steigende Kosten und geringere Umsätze Schwierigkeiten hatte. Trotz dieser positiven Entwicklung plant Otto Group weiterhin Sparmaßnahmen, unter anderem das Streichen von Hunderten von Arbeitsplätzen.

Opelt betonte die Notwendigkeit des Sparprogramms als Teil der Strategie zur Gewinnmaximierung und stellte klar, dass die Firma weiterhin flexibel reagieren muss. Die Gruppe setzt auf den Onlinehandel und will ihre Marktposition in diesem Sektor verstärken.

Marc Opelt erklärte gegenüber Analysten: „Wir befinden uns nun in einem neuen Geschäftstrend, der jedoch auch Herausforderungen mit sich bringt.“ Er kündigte an, dass die Gruppe weiterhin auf Sparmaßnahmen setzen wird, um ihre Finanzzahlen zu stärken.

Die Pläne zur Kürzung des Personals wurden als notwendig für den Unternehmenserfolg interpretiert. Die Firma betont jedoch, dass sie auch Investitionen in digitale Technologien und den Onlinebereich fortsetzen wird, um ihren Marktpositionierung zu stärken.

Kritiker äußerten sich besorgt über die weiteren Sparmaßnahmen im Unternehmen, besonders nachdem Otto Group bereits in den vergangenen Jahren Arbeitsplätze gekürzt hatte. Sie fürchten mögliche Auswirkungen auf Mitarbeiter und die lokale Wirtschaft.