Sarah Bossard: Die Partnerin von Alice Weidel im Fokus
Berlin. Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel führt eine eingetragene Lebenspartnerschaft mit Sarah Bossard. Ihre politischen Ansichten und die Freizeitgestaltung im Berliner Nachtleben werfen Fragen auf.
Die öffentlichen Auftritte von Alice Weidel geben nur selten Einblicke in ihr persönliches Leben, das sie klar von ihrer politischen Identität trennt. In einem Interview wies sie entschieden darauf hin, dass sie nicht queer sei, doch ihr Privatleben ist mittlerweile weit verbreitet. Wer ist also die Frau an der Seite dieser einflussreichen Politikerin, die den Kopf einer teilweise als rechtsradikal geltenden Partei darstellt?
Sarah Bossard, die 43-jährige Partnerin von Weidel, hat eine interessante Biografie. Geboren in Sri Lanka, wurde sie im Alter von vier Monaten von einem Pfarrerehepaar adoptiert, wie die Neue Zürcher Zeitung berichtet. In ihrer frühesten Jugend war Breakdance eine ihrer Leidenschaften, doch beruflich wandte sie sich der Filmbranche zu. Nach einem Studium an einer Filmschule in Los Angeles arbeitet sie nun erfolgreich als Produzentin und hat an bemerkenswerten Projekten wie „Papa Moll“ und „Die Göttliche Ordnung“ mitgewirkt.
Weidel machte kurz vor der Bundestagswahl 2017 einen Schritt nach vorne, indem sie anerbot, dass ihre aus der Schweiz stammende Partnerin in deren Heimat arbeitet und daher ein Zweitwohnsitz in der Schweiz für sie logisch sei. Vor 2015 lebten Weidel und Bossard im Dreiländereck in Biel, einer Stadt, die für ihre multikulturelle Umgebung bekannt ist. In der ZDF-Dokumentation „Alice Weidel – Ein Porträt“ beschreibt ein Nachbar Bossard als humorvoll.
Durch den Aufstieg von Weidel in der Politik musste die Familie ihr Zuhause in Biel aufgeben und zog 2019 nach Einsiedeln im Süden der Schweiz. Hier hat Bossard auch ihren eigenen Firmensitz für „Kopernikus Films“.
Die Umstellung nach Einsiedeln war nötig geworden, nachdem ihre Kinder im Nachbarschaftsumfeld Schwierigkeiten hatten. Der Umzug wurde zudem nötig, um den Alltag der Familie neu zu gestalten. Weidel und Bossard haben zwei Kinder, die von verschiedenen Vätern stammen, deren Identität jedoch nicht verborgen bleibt.
Trotz der politischen Herausforderungen zeigt Bossard Einblicke in ihr persönliches Leben über soziale Medien. Ihr Instagram-Profil zeigt sie oft in Aktivititäten wie Bergsteigen oder beim Feiern in Berliner Szene-Clubs, wo sie gerne zu Techno-Musik tanzt.
Alice Weidel ist nicht oft in Bossards Beiträgen zu sehen, doch gelegentlich erscheinen Fotos, die ihre Verbundenheit zeigen. Im Rahmen ihrer gemeinsamen Erlebnisse teilen sie auch private Momente der Freude und des gemeinsamen Lachens.
Obwohl Weidel und Bossard unterschiedliche Haltungen zu bestimmten politischen Themen haben, scheinen sie in der Familie einen Konsens zu finden. Weidel hebt hervor, dass für sie die Kinder im Mittelpunkt stehen. Ihr Wahlprogramm betont dennoch, dass sie eine traditionelle Auffassung von Familie haben – etwas, was sich von Bossards offenen Ansichten zu gleichgeschlechtlichen Ehen unterscheidet. Bossard kritisierte beispielsweise eine anti-homosexuelle Kampagne in der Schweiz als unangemessen und plädierte für Freiheit für individuelle Lebensmodelle – ein Punkt, der zu den unterschiedlichen politischen Schwerpunkten der beiden Frauen führt.