Sportliches Event mit sozialer Mission: HafenCity Run 2025

Sportliches Event mit sozialer Mission: HafenCity Run 2025

HafenCity. Am 17. Mai findet der Benefizlauf statt, der Teamgeist und Freude am Sport mit einer guten Sache verbindet. Die Einnahmen aus der Veranstaltung fließen in Projekte, die vom Abendblatt-Verein unterstützt werden und Kindern und Jugendlichen zugutekommen.

Der HafenCity Run hat sich über die Jahre als eines der bedeutendsten Sportereignisse in Deutschland etabliert und ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil der Spendenlaufbewegung. Seit seiner Gründung im Jahr 2004 wird ein erheblicher Teil der Startgelder über den gemeinnützigen Abendblatt-Verein Hamburg hilft e.V. in soziale Projekte der Stadt investiert. Der Lauf ist eine Mischung aus Sport, Teamgeist und wohltätigem Engagement.

Die Strecke des Vier-Kilometerlaufs führt erneut durch die modernen Stadtteile am Wasser, ohne dass Druck durch Zeitmessung entsteht. Hier haben Mitarbeiter die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Familien in der HafenCity zu laufen. Jedes Jahr gestaltet das Organisationsteam von „BMS Die Laufgesellschaft“ eine neue Laufstrecke, die frische Blickwinkel eröffnet. Bei der inzwischen 23. Auflage wird der Veranstalter mit einer Beteiligung von über 20.000 Laufenden aus etwa 650 Teams rechnen.

HafenCity Run: Größter Charity-Lauf Norddeutschlands

Im vergangenen Jahr nahmen rund 17.000 Teilnehmer aus 500 Teams an einem spannenden, sportlichen Erlebnis teil, das auch aus Sicht von Sightseeing maritim war. Unter den Teilnehmenden waren zahlreiche Vereine und Institutionen, die sich für Menschen mit Behinderungen engagieren, denn die Strecke wurde barrierefrei angelegt. Gemeinsam sammelten die Läufer eine Spendensumme von 90.785 Euro für den Abendblatt-Verein, was die Unterstützung von elf Kinder- und Jugendprojekten in Hamburg ermöglichte.

Diese Partnerschaft zwischen dem Firmenlauf und dem Abendblatt-Verein besteht seit 21 Jahren und hat das Ziel, die Spendensumme jedes Jahr zu erhöhen. Inzwischen hat die Gesamtsumme die Marke von zwei Millionen Euro überschritten.

Auf Zeitmessungen und Ergebnislisten wird wie gewohnt verzichtet. Ein Team muss aus mindestens zehn Personen bestehen, wobei die Kosten für eine Startnummer je nach Teamgröße zwischen 28 und 33 Euro liegen. Pro Team werden zehn Euro und pro Startnummer sechs Euro an den Abendblatt-Verein gespendet. Die Teilnehmer dürfen sich unter anderem über ein Finisher-Shirt, eine HVV-Karte für die An- und Abreise sowie ein Teamfoto freuen.

Wer weitere Informationen benötigt oder sich anmelden möchte, kann dies auf der Website www.hafencityrun.de tun.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert