Thomas Müller und der FC Bayern München beenden im Sommer 2025 ihre erfolgreiche Zusammenarbeit. Der deutsche Nationalspieler mit zahlreichen Titeln wird sein Vertrag nicht verlängern, obwohl er sich gerne noch länger beim Verein aufgehalten hätte.

Thomas Müller und der FC Bayern München beenden im Sommer 2025 ihre erfolgreiche Zusammenarbeit. Der deutsche Nationalspieler mit zahlreichen Titeln wird sein Vertrag nicht verlängern, obwohl er sich gerne noch länger beim Verein aufgehalten hätte.

Müller hat seine Fans per Sozialen Medien informiert und betonte dabei, dass der FC Bayern München eine bewusste Entscheidung getroffen hat. Er respektiere den Schritt des Klubs, der nicht leicht gewesen sei. Obwohl ihm das jüngste „Hin und Her“ in der Öffentlichkeit missfiel, spürte er von allen Beteiligten die Wertschätzung für seine lange Zeit beim Verein.

Mit über 743 Pflichtspielen und zahlreichen Titeln gehört Müller zu den größten Stars in der Klubgeschichte. Seine Karriere mit dem FC Bayern war bisher ohne längere Pause, wobei er als Einwechselspieler immer noch häufig eingesetzt wurde. Trotz geringerer Spielzeiten wollte er gerne weiterhin für die Mannschaft spielen.

Der Verein plant nun, auf Müller über das Ende seiner aktiven Laufbahn hinaus zukünftig bauen zu können. Ob der 35-jährige seine Karriere bei einem anderen Klub fortsetzt oder sich aus dem aktiven Fußball zurückzieht, ist noch unklar.