Im Gespräch mit Ulrike Stockmann erläutert Physiker Björn Peters, warum die deutsche Energiewende katastrophal gescheitert sei und warum Kernenergie eine sicherere und effizientere Energiequelle sei. Im Rahmen seines Buches „Schluss mit der Energiewende! Warum Deutschlands Volkswirtschaft dringend Ökologischen Realismus braucht“ erklärt Peters, dass Erneuerbare Energien nicht in der Lage sind, die zukünftigen Energiestrombedürfnisse zu decken und dass der Staat durch seine Einschübe die wirtschaftliche Entwicklung behindert.
Peters betont, dass die deutsche Entscheidung zur Abschaltung von Kernkraftwerken eine weltweit einmalige Idiotie sei. Er argumentiert, dass Solarzellen und Windräder extrem teuren Strom produzieren, der schwer zu speichern ist, wobei man für das Speicherproblem viele gigantische Pumpspeicherwerke benötigen würde, was nicht realisierbar sei. Zudem könnten grüne Energien sogar schädlich für das Mikroklima sein.
Im Gespräch mit Stockmann erklärt er anschaulich, dass Kernkraft die bessere Alternative zu Erneuerbaren Energien ist und dass kein Wohlstand ohne Technologie möglich sei. Peters fordert eine Reduzierung staatlicher Einschübe in der Energieversorgung und kritisiert den immer weiter wachsenden Staatsapparat, der das Produktive Volksgut ausbeute.