Titel: Gesundheitsrisiko schiebt Millionenauktion für Spitzenpferde nach

Titel: Gesundheitsrisiko schiebt Millionenauktion für Spitzenpferde nach

Die grassierende Pferde-Herpes-Epidemie in Schleswig-Holstein hat die Auktion der extrem teuren Superhengste umgeplant. Ursprünglich geplant für das kommende Wochenende, mussten die Veranstalter aufgrund des gesundheitlichen Risikos und möglicher Auswirkungen auf die Tiere den Termin verschieben. Die Versteigerung soll nun erst nach einer gründlichen Prüfung der Gesundheitslage stattfinden.

Die Auktion war für die Pferdezucht von großer Bedeutung, da es sich um die versteigerten Hengste handelt, die als Bestleistungen in der Branche gelten. Sie sollten laut den Veranstaltern Tausende, teilweise sogar Millionen Euro einbringen.

Doch nun droht das Virus, das bei Pferden eine schwerwiegende Krankheit auslösen kann, die Pläne zu gefährden. Die Hersteller und Besitzer der Spitzenpferde haben sich entschieden, ihre Tiere lieber im Stall zu lassen als sie in die Auktion zu schicken.

Der Vorgang unterstreicht das hohes Ansehen dieser Pferde und die enormen finanziellen Belange, die damit verbunden sind. Die Veranstalter warten nun auf eine gründliche Prüfung der Infektionslage, um sicherzustellen, dass keine weiteren gesundheitlichen Risiken bestehen.